Chinesische Konsumenten – was sie antreibt und was sie bewegt
Der chinesische Markt für Luxusgüter folgt ganz eigenen Regeln, getrieben von einer jungen und technikaffinen Kundenstruktur in Verbindung mit zunehmender Rückbesinnung auf die eigenen Traditionen.Norbert Pokorny: 3 Fragen zum Thema Luxus
Norbert Pokorny, Gründer und Geschäftsführer der Reisemanufaktur art of travel, über Chancen und Perspektiven im High-End/Luxussegment des ReisensDer „Collector“: Eine ganz spezielle Zielgruppe von Luxusmarken
Die Menschen finden immer weniger Gefallen daran, Gruppen anzugehören, die sich nach sozio-demographischen oder milieu-orientierten Zuordnungen festmachen zu lassen.ClassiCon – klare Formen und zeitlose Ästhetik jenseits modischer Trends
Das Zusammenspiel von Klassikern und zeitgenössischen Entwürfen prägen das Profil von ClassiCon. Im Gespräch gibt Oliver Holy, CEO ClassiCon, Einblicke, wofür ClassicCon steht und was ihn antreibt.Jens-Peter Gardthausen: 3 Fragen zum Thema Luxus
Jens-Peter Gardthausen führt als Geschäftsführer seit mehr als 7 Jahren das Luxus-Unternehmen Moët Hennessy in Deutschland. Was ihn und das Unternehmen antreibt – dazu 3 FragenAußergewöhnliche Erlebnisse für eine außergewöhnlich anspruchsvolle Zielgruppe schaffen
Wer Luxuskunden heute überzeugen will, muss einzigartige Konzepte entwickeln. Auf dem Forum Luxus.Marke.Lebensstil diskutierten die Teilnehmer, was die High Net-Worth Individuals erwarten.